Leitfaden
Unsere Kindertagesstätte soll ein fröhliches Haus sein, in dem die Kinder eine Atmosphäre der Sicherheit und Geborgenheit erleben.
Durch ein harmonisches Miteinander möchten wir den Kindern die Möglichkeit geben, sich für eine bestimmte Zeit von der Familie zu lösen, um neue, komplexe Beziehungen zu entwickeln und ihre Persönlichkeit zu entfalten. Unsere Aufgabe ist es, durch kontinuierlichen Aufbau des Selbstvertrauens die Grundlage für zunehmende Selbstständigkeit zu schaffen. Die Voraussetzungen für eine positive Persönlichkeitsentwicklung sind die unmittelbare Erfahrung von Zuwendung und Geborgenheit, von Annahme und Vertrauen, von Anerkennung und Bestätigung. Die Kinder sollen das Leben in der Kindertagesstätte nicht konsumieren, sondern eigeninitiativ und selbstverantwortlich mitgestalten. Wichtig ist uns natürlich auch die Förderung der Kinder in allen Bildungsbereichen. Dabei betrachten wir die gesamte Kindergartenzeit als Vorschulzeit.